• Herzlich Willkommen bei Dieter Jens Slotracing - premium slotracing and beyond
  • HISTORY
  • NEWS
  • DSC Mitte
    • DSC Mitte 2023
    • DSC Mitte 2022
    • DSC Mitte 2021
    • DSC Mitte 2020
    • DSC Mitte 2019
    • DSC Mitte 2018
    • DSC Mitte 2017
    • DSC Mitte 2016
    • DSC Mitte 2015
    • DSC Mitte 2014
    • DSC Mitte 2013
    • DSC Mitte 2012
    • DSC Mitte 2011
    • DSC Mitte 2010
    • DSC Mitte 2009
      • DSC Mitte Finale 2009
    • DSC Mitte 2008
    • DSC Mitte 2007
    • DSC Mitte 2006
    • DSC Mitte 2005
    • DSC Mitte 2004
    • DSC Aktuell
  • DSC Cup
    • DSC CUP 2023
    • DSC Cup 2021
    • DSC Cup 2019
    • DSC Cup 2018
    • DSC Cup 2017
    • DSC Cup 2016
    • DSC Cup 2015
    • DSC Cup 2014
    • DSC Cup 2013
    • DSC Cup 2012
    • DSC Cup 2011
    • DSC Cup 2010
    • DSC Cup 2009
    • DSC Cup 2008
    • DSC Cup 2007
    • DSC Cup 2006
    • DSC Cup 2005
    • DSC Cup 2004
    • DSC Cup 2003
    • DSC Hall of Fame
  • DTSW
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2013
    • Saison 2012
  • LEMANS CHALLENGE
    • LEMANS CHALLENGE STATISTIK
    • LE MANS CHALLENGE 2023
    • LEMANS CHALLENGE 2022
    • LEMANS CHALLENGE 2020/21
    • LEMANS CHALLENGE 2019
    • LEMANS CHALLENGE 2018
    • LEMANS CHALLENGE 2017
    • LEMANS CHALLENGE 2016
    • LEMANS CHALLENGE 2015
    • LEMANS CHALLENGE 2014
    • LEMANS CHALLENGE 2013
    • LEMANS CHALLENGE 2012
    • LEMANS CHALLENGE 2011
    • LEMANS CHALLENGE 2010
    • LEMANS CHALLENGE 2009
    • LEMANS CHALLENGE 2008
    • LEMANS CHALLENGE 2007
    • LEMANS CHALLENGE 2006
    • LEMANS CHALLENGE 2005
    • LEMANS CHALLENGE 2004
    • LEMANS CHALLENGE 2003
      • Klasse 1 Sporwagen u. Prototypen bis 1967
      • Klasse 2 Tourenwagen u. GT bis 1967
      • Klasse 3 gemischt bis 1978
  • MARTINSVILLE NASCAR RACES
    • Martinsville 2022
    • Martinsville 2019
    • Martinsville 2018
    • Martinsville 2017
    • Martinsville 2016
    • Martinsville 2015
    • Martinsville 2014
    • Martinsville 2013
    • Martinsville 2012
    • Martinsville 2011
    • Martinsville 2010
    • Martinsville 2009
  • WIE MACHE ICH...
    • 3D News
    • Die Verwandlung des JSR 2 Chassis
    • JSR Chassis - NEWS
    • Heads - neue Köpfe braucht das Land...
    • WWS Formelrenner - die Clubserie
    • JSR Chassis für DSC Klasse 1
    • Ferrari 500 Testa Rossa - Baubericht
    • Weißwandreifen, blue and gold Streaks
    • WWS Renault auf neuem Chassis
    • Cheetah Competition Coupe - Baubericht
    • Bau eines Formel nach FNS Reglement
    • Neue Fahrerfiguren von JENS SCALE RACING
    • Stockcars - Martinsville 500 - Der Baubericht
    • Aufbau einer DSC Kl.1 Corvette
    • Sprayglue oder wie...
    • Fahrerfiguren
    • Cockpits
  • IMCA SLOTRACING
    • Worlds 2004
    • Worlds 2005
    • EM 2005
  • OLDIES BUT GOODIES
    • Lee Gilbert's Sundance slotcar 1973
    • My first competition slotcar of 1969
    • La Bostellas
    • Parma Monorail Gr.20
    • Champion Gr.15
    • Champion Gr.20 racer
    • SD-Styling Bodies
    • Lotus 72 Lexanbody von Parma
    • American Nats 1995
    • Carrera Meisterschaften
    • Monza Gr.20 Clubracer 1971
    • noris racing club 1969
    • Bob Emott - Mr. Nice Guy
    • 2 Fun Cars im Retro Look
    • Neat Things - heißer Chassis Fund!
    • Steube Anker
    • M&M Chassis
  • GALLERY
    • LeMans Autos
    • CanAm + USRRC
    • Rennwagen 60er + 70er Jahre
    • Rennwagen 80erJahre bis heute
    • Tourenwagen + GT
    • Stockcars + TransAm
    • Formel 1 + Indy
    • Mini Z + 1/32
    • Lola Racecars
    • Karosserien
    • Cheetah Racecars
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sie sind hier: Herzlich Willkommen bei Dieter Jens Slotracing - premium slotracing and beyond » GALLERY » Mini Z + 1/32

Mini Z + 1/32

Nissan R390 auf 1:32 Plafit Chassis - eine Granate

Mini Z Ferrari 599 auf Plafit Chassis

Der Kyosho Deckel wurde auf ein Plafit Super24 Chassis gesetzt, Motor ist ein Fox IV und die Räder sind Moosgummi. Felgen und Kleinteile von JP und JSR.

Nissan 370 T auf miniZett2 Chassis

Dieser Kyosho body wurde auf unserem miniZett2 Chassis verbaut. Sehr leichte Karosseriebefestigung, gutmütiges Ververhalten und als preiswerte Alternative machen diese Kombination so begehrt, gerade bei Heimbahnern, auch als Leihfahrzeug.

Nissan 370Z auf miniZett2 Chassis

Ferrari 599 XX auf JST Klick-Chassis

Der Kyosho Body wurde auf unser miniZett 2 Klick-Chassis montiert. Alle weiteren Komponenten sind von JP oder JSR: Fox Motor, Zahnrad, Achsdistanzen, Felgen, Reifen, Motorkabel, Leitkiel und Felgeneinsätze.

Corvette CR5 auf miniZett 2

Der nagelneue Kyosho Corvette body wurde auf unserem miniZett 2 Chassis montiert. Die Felgen sind natürlich von JP, ebenso die Reifen und Felgeneinsätze.

Vitaphone Aston Martin auf MiniZett 2

Dieser Kyosho wurde auf unserem miniZett 2 Chassis verbaut. Die Felgen, Reifen und Felgeneinsätze sind von JP.

Ferrari Enzo Mini Z

Der Enzo fährt mit einem Schöler Striker, hat Jens GFK Teile und den Jens Motorhalter. Natürlich mit JP Felgen, Reifen und Einsätzen. Der Motor ist ein JP FOX10.

McLaren LH Mini Z

Der Langheck McLaren hat ein Striker mit GFK-Teilen und Motorhalter von Jens. Die Räder sind 17" JP, Felgen, Reifen und Einsätze. Motor: FOX10.

Ford GT Mini Z

Der GT hat ein Striker, Jens GFK Teile und Motorhalter sowie eine komplette JP Bereifung: 17" Felgen, Reifen und Einsätze. Der Motor ist ein FOX10.

Bastis Enzo für Mini Z Rhein-Main

Bastis Enzo hat ein S24 Chassis, JP Motor und Zahnrad, JP Reifen und T-Hülsen. Aufgebaut nach dem Rhein-Main Mini Z Reglement. Gewicht: 171 Gramm. Natürlich 17" JP Felgen und Felgeneinsätze.

Honda NSX für Schweden

Nach dem Schwedischen Mini Z Reglement gebauter Racer: Striker Chassis VH, FOX10 Motor, JP Felgen und Einsätze, JP Reifen, JP Gear und andere Teile aus den JENS Shop.

Kyosho Aston Martin DBR 9 met. grün

Der wunderschöne Aston Martin fährt auf dem miniZett Chassis und hat die neuen 17" Räder von JP aufgezogen. Motor Fox II, Ready to win!

Kyosho Aston Martin DBR 9 Gulf

Der Aston Martin ist auf unser eigenes miniZett Chassis montiert. Als Räder haben wir natürlich die neuen JP 17" Felgen verwendet, zusammen mit den fotogeätzten Felgeneinsätzen. Damit stimmt die Optik.

McLaren Gulf Nr.24

Der Kyosho body wurde auf ein Striker Chassis montiert, die neuen JP 17" Felgen mit Fotoätzeinsätzen versehen und ein FOX II Motor eingebaut. Der Jens Motorhalter sorgt für den perfekten Sitz.

Unsere Club Mini Z Autos

Auch in unserem Club, der IG Slotracing Wiesbaden 02, halten die Mini Z Fahrzeuge Einzug. Für Gäste habe ich 7 Autos gebaut, die alle über unsere miniZett 1 Chassis verfügen. Kein Verkleben der Karosse mit dem Chassis, einfach "clip und fertig".

Die Autos sind mit einem abgewandelten miniZett 1 Technikkit ausgerüstet, also 4 Kugellager, Stahlachsen, Fox10 Motor, 17" Felgen mit harten Moosis vorne (24,0mm) und Moosis hinten (24,75mm).

Die Fahrzeuge wiegen ca. 160 Gramm und sind von den Achsbreiten in etwa gleich.

Kyosho Mini Z auf JSR miniZett 1

Kyosho Ferrari FXX in blau

Der FXX wurde auf einem Schöler Striker aufgebaut, mit Fox II Motor und den schönen gefrästen 17" Designfelgen in Alu.

CLK Originalteile

Dieser Renner entstand aus einer Ninco Karosserie, Schöler Puma Stahl Chassis, JP 36er Zahnrad, FOX10 Motor, Sakatsu 92057 und 92058 Felgen, harte Moosis vorne und Wiesel hinten. Die Felgeneinsätze mit Bremsscheiben sind fotogeätzt.

CLK Service

Dieser weiße Ninco CLKhat ein Schöler Puma Stahlchassis, 12:36 Getriebe, Sakatsu Felgen (92057 und 92058), dazu geätzte Einsätze und Bremsscheiben, Wieselreifen und vorne harte Moosis. Motor: FOX10, MONZA Motorkabel, JP Gear.

Formel 1 + Indy - Formel 1 + Indy - Stockcars + TransAm - CanAm und USRRC

Tourenwagen + GT - Rennwagen 80erJahre bis heute - Rennwagen 60er + 70er Jahre

LeMans Autos

  • Impressum
  • Datenschutz