• Herzlich Willkommen bei Dieter Jens Slotracing - premium slotracing and beyond
  • HISTORY
  • NEWS
  • DSC Mitte
    • DSC Mitte 2023
    • DSC Mitte 2022
    • DSC Mitte 2021
    • DSC Mitte 2020
    • DSC Mitte 2019
    • DSC Mitte 2018
    • DSC Mitte 2017
    • DSC Mitte 2016
    • DSC Mitte 2015
    • DSC Mitte 2014
    • DSC Mitte 2013
    • DSC Mitte 2012
    • DSC Mitte 2011
    • DSC Mitte 2010
    • DSC Mitte 2009
      • DSC Mitte Finale 2009
    • DSC Mitte 2008
    • DSC Mitte 2007
    • DSC Mitte 2006
    • DSC Mitte 2005
    • DSC Mitte 2004
    • DSC Aktuell
  • DSC Cup
    • DSC CUP 2023
    • DSC Cup 2021
    • DSC Cup 2019
    • DSC Cup 2018
    • DSC Cup 2017
    • DSC Cup 2016
    • DSC Cup 2015
    • DSC Cup 2014
    • DSC Cup 2013
    • DSC Cup 2012
    • DSC Cup 2011
    • DSC Cup 2010
    • DSC Cup 2009
    • DSC Cup 2008
    • DSC Cup 2007
    • DSC Cup 2006
    • DSC Cup 2005
    • DSC Cup 2004
    • DSC Cup 2003
    • DSC Hall of Fame
  • DTSW
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2013
    • Saison 2012
  • LEMANS CHALLENGE
    • LEMANS CHALLENGE STATISTIK
    • LE MANS CHALLENGE 2023
    • LEMANS CHALLENGE 2022
    • LEMANS CHALLENGE 2020/21
    • LEMANS CHALLENGE 2019
    • LEMANS CHALLENGE 2018
    • LEMANS CHALLENGE 2017
    • LEMANS CHALLENGE 2016
    • LEMANS CHALLENGE 2015
    • LEMANS CHALLENGE 2014
    • LEMANS CHALLENGE 2013
    • LEMANS CHALLENGE 2012
    • LEMANS CHALLENGE 2011
    • LEMANS CHALLENGE 2010
    • LEMANS CHALLENGE 2009
    • LEMANS CHALLENGE 2008
    • LEMANS CHALLENGE 2007
    • LEMANS CHALLENGE 2006
    • LEMANS CHALLENGE 2005
    • LEMANS CHALLENGE 2004
    • LEMANS CHALLENGE 2003
      • Klasse 1 Sporwagen u. Prototypen bis 1967
      • Klasse 2 Tourenwagen u. GT bis 1967
      • Klasse 3 gemischt bis 1978
  • MARTINSVILLE NASCAR RACES
    • Martinsville 2022
    • Martinsville 2019
    • Martinsville 2018
    • Martinsville 2017
    • Martinsville 2016
    • Martinsville 2015
    • Martinsville 2014
    • Martinsville 2013
    • Martinsville 2012
    • Martinsville 2011
    • Martinsville 2010
    • Martinsville 2009
  • WIE MACHE ICH...
    • 3D News
    • Die Verwandlung des JSR 2 Chassis
    • JSR Chassis - NEWS
    • Heads - neue Köpfe braucht das Land...
    • WWS Formelrenner - die Clubserie
    • JSR Chassis für DSC Klasse 1
    • Ferrari 500 Testa Rossa - Baubericht
    • Weißwandreifen, blue and gold Streaks
    • WWS Renault auf neuem Chassis
    • Cheetah Competition Coupe - Baubericht
    • Bau eines Formel nach FNS Reglement
    • Neue Fahrerfiguren von JENS SCALE RACING
    • Stockcars - Martinsville 500 - Der Baubericht
    • Aufbau einer DSC Kl.1 Corvette
    • Sprayglue oder wie...
    • Fahrerfiguren
    • Cockpits
  • IMCA SLOTRACING
    • Worlds 2004
    • Worlds 2005
    • EM 2005
  • OLDIES BUT GOODIES
    • Lee Gilbert's Sundance slotcar 1973
    • My first competition slotcar of 1969
    • La Bostellas
    • Parma Monorail Gr.20
    • Champion Gr.15
    • Champion Gr.20 racer
    • SD-Styling Bodies
    • Lotus 72 Lexanbody von Parma
    • American Nats 1995
    • Carrera Meisterschaften
    • Monza Gr.20 Clubracer 1971
    • noris racing club 1969
    • Bob Emott - Mr. Nice Guy
    • 2 Fun Cars im Retro Look
    • Neat Things - heißer Chassis Fund!
    • Steube Anker
    • M&M Chassis
  • GALLERY
    • LeMans Autos
    • CanAm + USRRC
    • Rennwagen 60er + 70er Jahre
    • Rennwagen 80erJahre bis heute
    • Tourenwagen + GT
    • Stockcars + TransAm
    • Formel 1 + Indy
    • Mini Z + 1/32
    • Lola Racecars
    • Karosserien
    • Cheetah Racecars
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sie sind hier: Herzlich Willkommen bei Dieter Jens Slotracing - premium slotracing and beyond » DSC Mitte » DSC Mitte 2022

DSC Mitte 2022

Finale in Martinsthal 10.9.22

Fiiinaaaaale! In Martinsthal trafen sich 18 Teilnehmer, um das DSC Mitte Saisonfinale zu bestreiten. Bereits am Freitagabend waren ein paar Starter da, um die Autos perfekt für das Rennen abzustimmen. Schließlich ging es um die letzten freien Plätze zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Neumünster.

Die Bahn war wie gewohnt in einem perfekten Zustand und behielt die gleichen Gripbedingungen bis zum allerletzten Heat. Doch wo war der Mitte-Chef Jürgen? Leider musste er passen, weil gesundheitlich angeschlagen. Tristan war in Urlaub, genauso Thomas E. Dafür spielte die Jens-Bande mal wieder in voller Formation mit und wir begrüßten den West-Chef Daniel D. recht herzlich. Natürlich bekam er von Patrick einen top Wagen für die Klasse 1, den weißen Leih-Jaguar. Er fuhr sehr stark für seien allerersten Auftritt in Martinsthal, Grats.

Technische Abnahme: Patrick und Alex hatten kaum Probleme, außer die Jens Autos waren zu knapp am Gewicht….man arbeitet halt am Limit ;.)

Zeit für die Tages-Wahl des BoS. Alle Fahrzeuge standen sauber aufgereiht auf der Strecke und diesmal wählten alle Teilnehmer ihre Favoriten der Klasse 1 und 2. Sieger wurden: Lotus Super 7 von Udo Steinbrenner und der Porsche 908/3 von Ralf Z. – zwei Gulf Lackierungen waren also der Favorit bei den Wählern.

Best of Show

Sigrid zauberte zum Mittagessen wie gewohnt ein herrliches Rahmgeschnetzeltes mit Spätzle in die Teller, danke dafür und natürlich auch für die Kuchen, Fleischpflanzerl, Mettbrötchen, Kartoffelsalat usw. Man kann sagen, uns ging es gut….

Qualy Klasse 1: Natürlich war Patrick vorne, 5,864 mit dem roten Lotus Elan, dem DM Siegerauto des Vorjahres. Überraschung: Platz 2 ging an Robert Ries mit seiner sauschnellen Cheetah, 5,987. Auf Platz 3 landete Robert Schulz, der die Familienfahne alleine hochhalten musste, 6,007 mit dem Jaguar E. Dann schon Daniel Drangusch, Dieter J und Andreas D., das war dann auch die Gruppe 1.

Start zum Rennen, das übrigens mit Strafzeitmodus und ohne Einsetzer gefahren wurde. In der dritten Startgruppe fuhr Basti mit dem Schulz-Chevron auf und davon und gewann das Rennen vor Björn und Ralf B. Thilo und Udo bewegten ihre „Exoten“ eher vorsichtig und Ole hatte nach langer Abstinenz ein wenig den Rhythmus verloren.

In der zweiten Gruppe war es wie in der Gruppe davor: Ralf Z. war nicht zu halten und siegte schließlich souverän vor Alex, Christian, Miguel, Uwe und Sven.

Entscheidung in der letzten Gruppe. Patrick auf und davon, eher mit ein wenig angezogener Bremse, so schien es. Dahinter reihte sich Robert Schulz ein, während es zwischen Dieter, Robert R. und Andreas zu einem ganz engen Fight wurde, die drei lagen dann innerhalb einer Runde, deutlich vor Daniel.

Überraschung im Endergebnis: hinter Patrick wurde Ralf Z. Zweiter und Basti Vierter.

So, Kaffeepause, Zwetschgen- und Käsekuchen, Start nach Regrouping.

Patrick siegte natürlich, aber Miguel war nur eine gute Runde zurück mit einem infernalisch gehenden Porsche 917. Dahinter Ralf Z., der sein bis dato erfolgreichstes DSC Wochenende haben sollte. Dieter’s Auto wurde beim Spurwechsel falsch eingestellt, so verpasste er den sicheren dritten Platz – passiert halt. Robert und Andreas dahinter, gefolgt von Daniel und seinem sehr schönen Chevron, Alex und Basti. Platz 3 bis 9 innerhalb von gut drei Runden, wie immer eine spannende und äußerst ausgeglichene Sache in der Mitte.

Im Mittelfeld war es nicht minder spannend. Robert Ries hatte leider einen Defekt, das Auto wollte einfach nicht mehr – Kabel am Motor ab. Christian und Björn waren eher unzufrieden mit den Autos und landeten diesmal im hinteren Bereich.

Die Rennen waren zu Ende, es war gerade einmal 17:30 Uhr, Zeit genug für die anstehende Wahl zum Best of Show der Saison 2022. Alle Siegerautos und Fotos von den nicht anwesenden Rennern wurden auf der Bahn platziert. Die Sache war mehr als eindeutig: der schrille grüne Bizzarini von Udo Steinbrenner war der klare Sieger. Herzlichen Glückwunsch, auch dafür, dass Udo mehrmals den BoS in dieser Saison und den Jahren davor gemacht hat. Er baut eben Autos, die nicht Mainstream sind, auch nicht immer performant, aber die ihm gefallen und die jedes Starterfeld bereichern.

So, jetzt gab es die Siegerehrung, für das Tagesrennen und für die Gesamt-Saison. Es ging schließlich um die Fahrkarten zur DM nach Neumünster in 5 Wochen.

Über die Mitte haben sich qualifiziert:
Patrick Brau
Robert Schulz
Tristan Schulz
Dieter Jens
Miguel Da Cruz
Ralf Zawiasinski
Juergen Schulz
Björn Wahl
Thomas Erhardt

Andreas Durm, Ralf Braun, Uwe Hartmann und Sven Kremer haben sich über die anderen Regionen ihr Ticket für die DM gesichtert.

Und damit war dann immer noch nicht Schluß: es gab eine Tombola, die wirklich besonders üppig ausfiel. Danke an die Sponsoren der DSC Mitte, Firmen und Privatpersonen:

Ralf Z, Chr. Wamser, Haithabu; JENS SCALE RACING, spaceranner, D. Gerecht, J. Schulz

Ein schönes Rennwochenende und eine spannende Saison gingen zu Ende, nicht ohne den obligatorischen Kräutertrunk mit dem Hirschen…

Ein Dankeschön gilt allen Teilnehmern, Veranstaltern und Verantwortlichen. Die Mitte-Jungs freuen sich auf die DM – Neumünster, wir kommen.

  • Impressum
  • Datenschutz