• Herzlich Willkommen bei Dieter Jens Slotracing - premium slotracing and beyond
  • HISTORY
  • NEWS
  • DSC Mitte
    • DSC Mitte 2023
    • DSC Mitte 2022
    • DSC Mitte 2021
    • DSC Mitte 2020
    • DSC Mitte 2019
    • DSC Mitte 2018
    • DSC Mitte 2017
    • DSC Mitte 2016
    • DSC Mitte 2015
    • DSC Mitte 2014
    • DSC Mitte 2013
    • DSC Mitte 2012
    • DSC Mitte 2011
    • DSC Mitte 2010
    • DSC Mitte 2009
      • DSC Mitte Finale 2009
    • DSC Mitte 2008
    • DSC Mitte 2007
    • DSC Mitte 2006
    • DSC Mitte 2005
    • DSC Mitte 2004
    • DSC Aktuell
  • DSC Cup
    • DSC CUP 2023
    • DSC Cup 2021
    • DSC Cup 2019
    • DSC Cup 2018
    • DSC Cup 2017
    • DSC Cup 2016
    • DSC Cup 2015
    • DSC Cup 2014
    • DSC Cup 2013
    • DSC Cup 2012
    • DSC Cup 2011
    • DSC Cup 2010
    • DSC Cup 2009
    • DSC Cup 2008
    • DSC Cup 2007
    • DSC Cup 2006
    • DSC Cup 2005
    • DSC Cup 2004
    • DSC Cup 2003
    • DSC Hall of Fame
  • DTSW
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2013
    • Saison 2012
  • LEMANS CHALLENGE
    • LEMANS CHALLENGE STATISTIK
    • LE MANS CHALLENGE 2023
    • LEMANS CHALLENGE 2022
    • LEMANS CHALLENGE 2020/21
    • LEMANS CHALLENGE 2019
    • LEMANS CHALLENGE 2018
    • LEMANS CHALLENGE 2017
    • LEMANS CHALLENGE 2016
    • LEMANS CHALLENGE 2015
    • LEMANS CHALLENGE 2014
    • LEMANS CHALLENGE 2013
    • LEMANS CHALLENGE 2012
    • LEMANS CHALLENGE 2011
    • LEMANS CHALLENGE 2010
    • LEMANS CHALLENGE 2009
    • LEMANS CHALLENGE 2008
    • LEMANS CHALLENGE 2007
    • LEMANS CHALLENGE 2006
    • LEMANS CHALLENGE 2005
    • LEMANS CHALLENGE 2004
    • LEMANS CHALLENGE 2003
      • Klasse 1 Sporwagen u. Prototypen bis 1967
      • Klasse 2 Tourenwagen u. GT bis 1967
      • Klasse 3 gemischt bis 1978
  • MARTINSVILLE NASCAR RACES
    • Martinsville 2022
    • Martinsville 2019
    • Martinsville 2018
    • Martinsville 2017
    • Martinsville 2016
    • Martinsville 2015
    • Martinsville 2014
    • Martinsville 2013
    • Martinsville 2012
    • Martinsville 2011
    • Martinsville 2010
    • Martinsville 2009
  • WIE MACHE ICH...
    • 3D News
    • Die Verwandlung des JSR 2 Chassis
    • JSR Chassis - NEWS
    • Heads - neue Köpfe braucht das Land...
    • WWS Formelrenner - die Clubserie
    • JSR Chassis für DSC Klasse 1
    • Ferrari 500 Testa Rossa - Baubericht
    • Weißwandreifen, blue and gold Streaks
    • WWS Renault auf neuem Chassis
    • Cheetah Competition Coupe - Baubericht
    • Bau eines Formel nach FNS Reglement
    • Neue Fahrerfiguren von JENS SCALE RACING
    • Stockcars - Martinsville 500 - Der Baubericht
    • Aufbau einer DSC Kl.1 Corvette
    • Sprayglue oder wie...
    • Fahrerfiguren
    • Cockpits
  • IMCA SLOTRACING
    • Worlds 2004
    • Worlds 2005
    • EM 2005
  • OLDIES BUT GOODIES
    • Lee Gilbert's Sundance slotcar 1973
    • My first competition slotcar of 1969
    • La Bostellas
    • Parma Monorail Gr.20
    • Champion Gr.15
    • Champion Gr.20 racer
    • SD-Styling Bodies
    • Lotus 72 Lexanbody von Parma
    • American Nats 1995
    • Carrera Meisterschaften
    • Monza Gr.20 Clubracer 1971
    • noris racing club 1969
    • Bob Emott - Mr. Nice Guy
    • 2 Fun Cars im Retro Look
    • Neat Things - heißer Chassis Fund!
    • Steube Anker
    • M&M Chassis
  • GALLERY
    • LeMans Autos
    • CanAm + USRRC
    • Rennwagen 60er + 70er Jahre
    • Rennwagen 80erJahre bis heute
    • Tourenwagen + GT
    • Stockcars + TransAm
    • Formel 1 + Indy
    • Mini Z + 1/32
    • Lola Racecars
    • Karosserien
    • Cheetah Racecars
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sie sind hier: Herzlich Willkommen bei Dieter Jens Slotracing - premium slotracing and beyond » DSC Mitte » DSC Mitte 2004

DSC Mitte

Siegerehrung

Alexander Jens nimmt den Pokal für den besten Junior von "dag" entgegen, Dieter Jens den für den Gesamtsieg der DSC-Mitte.

Gesamtsieger der DSC-Mitte 2004: Dieter Jens

Das erste Jahr der DSC-Mitte ist vorüber und ist ein voller Erfolg gewesen. Die Starterzahlen wurden von Rennen zu Rennen höher und für 2005 werden zu den 4 Läufen nochmals mehr Starter erwartet. Viele Slotracer haben sich bereits mit Material eingedeckt, um über den Winter neue DSC Autos zu bauen. Erfreulich, daß die vielen neuen Gesichter dabei geblieben sind und sich eine gute Kameradschaft untereinander entwickelt hat. Wir freuen uns schon auf den Start der neuen Meisterschaft nächstes Jahr und natürlich neben spannenden Rennen auch über neue Autos, neue Gesichter und den ersten Auftritt des MSC Bischofsheim.

Gesamtsieg 1.Lauf DSC-Mitte in Frankfurt

Wieder ein 1.Platz für den Jaguar E in der kleinen Klasse. Das war der dritte Sieg in Folge. Wieder mit Pantera GTS Chassis und geschlossenem F10 Motor, Schweizer Präzisionsfelgen, Bauer Felgeneinsätzen und Wiesel Reifen.

Der erste Sieg für den gelben Jens Lola T 160 nach spannendem Kampf. Pantera G Chassis und Jens Lola body-kit sind neben den Schweizer Präzisionsfelgen mit Bauer Felgeneinsätzen zum Einsatz gekommen. Von Sakatsu stammen Motor, Kabel, Achsen und Getriebe.

1. Platz im Rennen und in der Concours Wertung

Dritter Platz für Alexander Jens in der rennerprobten Corvette. Tigre G Chassis und AMT Plastik body mit Kotflügelverbreiterungen sowie die Schweizer Präzisionsfelgen mit Bauer Felgeneinsätzen machen die Corvette nach 2 Jahren Renneinsatz noch immer zu einem konkurrenzfähigem Auto.

Alex fährt in der großen Klasse mit dem Matich auf Platz 3. Damit erreicht er den 3.Platz im Gesamtklassement. Wieder eine Spitzenplazierung für den Bahnrekordhalter auf der Siegener Bahn.

Sebastian Jens mit dem Lotus Elan von Stephan Wiesel und Pantera P Chassis.

Sebastian setzt in der großen Klasse einen Ford GT 40 ein und erreicht mit dem achten Platz im Gesamtergebnis sein bisher bestes Resultat.

Gesamtsieg 2.Lauf DSC-Mitte in Limburg

Beim 2.Lauf des DSC-Mitte Cups in Limburg bei Rock-Racing errang Dieter Jens seinen 2.Gesamtsieg hintereinander. Wieder kamen der bekannte Jaguar E und der Lola T 160 zum Einsatz. Die Konkurrenz war in beiden Klassen sehr groß, 18 Starter in der kleinen und 20 Starter in der großen Klasse. Vom Ablauf war die Premiere im Renncenter von Reiner Rock sehr gelungen. Die 6-spurige Bahn war tückisch zu fahren und man mußte höllisch aufpassen, nicht aus der Spur zu fliegen. Für die DSC-Mitte war dieser Lauf mit höherer Starterzahl eine gelungene Veranstaltung.

Klasse 1: Hier fuhr Dieter Jens einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg nach Hause und bewies, daß der Jaguar E mit Schöler Pantera GTS Chassis auch auf einer winkligen und anspruchsvollen Bahn sehr gut liegt. Andreas Fehn hatte einen harten Kampf um Platz 2 mit Christian Hotz auszufechten, der schließlich ein paar Zentimeter vor Andreas ins Ziel kam. Bemerkenswert war die Tatsache, daß Michael Niemas mit seinem Stockcar sehr souverän die engen und winkeligen Abschnitte meisterte und dieses "Schlachtschiff" auf Platz 5 wuchtete.

Klasse 2: Bei den CanAm's und Sportwagen war schon im Training abzusehen, daß hier ein enges Rennen stattfinden würde. Michael Niemas, Andreas Fehn, Norman Grund, Christian Hotz und Dieter Jens fuhren 10 Runden lang Rad an Rad, bis es eine Massen Karambolage gab. Danach zog sich das Feld auseinander und Michael Niemas stürmte mit seinem Nova 53 S auf und davon. Schließlich landete er einen überzeugenden Sieg vor Dieter Jens, der mit seinem Lola T 160 hart kämpfen mußte, um seinen zweiten Platz zu sichern.

Gesamtsieg 3.Lauf DSC-Mitte in Siegen

Sieg in der kleinen Klasse mit dem Jaguar E.

2.Platz im Rennen mit dem Matich und 1.Platz durch die 20 Concours Punkte in der großen Klasse.



Termine DSC-Mitte 2005



1. Lauf: 09.04.2005 MSC Bischofsheim

2.Lauf: 18.06.2005 SRT Frankfurt (?)

3. Lauf: 10.09.2005 Rock Racing Limburg

4. Lauf: 19.11.2005 Scuderia Siegen (Endlauf)

  • Impressum
  • Datenschutz